WP KI-Bilder kennzeichnen – Das WordPress-Plugin zur Bildkennzeichnung
KI generierte Bilder müssen ab August 2026 markiert werden. Wir haben uns das Problem angeschaut: Denn schon jetzt nutzen viele Menschen Bilder von ChatGPT, Midjourney und Co. Unsere Lösung: Wir haben das Plugin „WP KI-Bilder kennzeichnen“ entwickelt. Das Plugin unterstützt Webseitenbetreiber, KI-generierte Bilder einfach über die Mediathek zu markieren.
Warum eine KI-Kennzeichnung notwendig ist
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-generierten Bildern steigt auch die Verantwortung, für Transparenz und Kennzeichnung zu sorgen. In vielen Ländern ist die Kennzeichnung KI-erstellter Inhalte rechtlich empfohlen oder vorgeschrieben – vor allem in journalistischen, redaktionellen und öffentlichkeitswirksamen Kontexten. Insbesondere die EU KI-Verordnung schreibt eine Kennzeichnung von KI generierten Inhalten ab August 2026 vor.
Was das Plugin macht
Das Plugin ermöglicht es, einzelne Bilder in der WordPress-Mediathek als „KI-generiert“ zu kennzeichnen. Dabei wird ein visuelles Overlay (z. B. ein kleines KI-Label) über das Bild gelegt, das als separate Datei gespeichert wird.
Optional ersetzt das Plugin automatisch alle Stellen, an denen das Originalbild auf der Website verwendet wurde, durch die neue Version mit Kennzeichnung.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
✅ Checkbox in der Mediathek: „KI generiert“ aktivieren
🖼 Automatisches Erzeugen eines gekennzeichneten Bildes mit Overlay (transparente PNG-Datei)
🔁 Automatischer Austausch im Content (Beiträge, Seiten, etc.) – optional aktivierbar
♻️ Rücknahmefunktion: Entfernt KI-Markierung und ersetzt Bildverwendungen zurück
⚙️ Plugin-Einstellungen:
- Upload der Overlay-Grafik (PNG)
- Position des Overlays (oben/unten, links/rechts)
- Skalierung (z. B. 10–30 %)
- Option für automatischen Content-Austausch
Installation
- Lade das Plugin als
.zip
herunter. - Gehe im WordPress-Backend zu Plugins → Installieren → Plugin hochladen.
- Wähle die ZIP-Datei aus und installiere das Plugin.
- Aktiviere das Plugin.
- Gehe zu Einstellungen → KI Overlay, um:
- die Overlay-Grafik hochzuladen,
- Position und Größe festzulegen,
- die Austauschoption zu aktivieren (falls gewünscht).
FAQ – Häufige Fragen
🟨 Wird mein Originalbild überschrieben?
Nein. Das Plugin erstellt eine neue Bilddatei mit Overlay. Das Original bleibt erhalten.
🟨 Kann ich die KI-Kennzeichnung wieder rückgängig machen?
Ja. Wenn du die Checkbox „KI generiert“ wieder deaktivierst, wird das KI-Bild gelöscht und die Bildverwendung im Content (falls aktiviert) wieder auf das Original zurückgesetzt.
🟨 Was passiert, wenn ich die Option „automatisch ersetzen“ aktiviere?
Das Plugin sucht alle Inhalte (Beiträge, Seiten usw.), in denen das Bild verwendet wird, und ersetzt die URL durch die gekennzeichnete Version. Bei Deaktivierung wird die Original-URL wiederhergestellt.
🟨 Kann ich das Plugin auch ohne automatischen Austausch nutzen?
Ja. Die Funktion ist optional. Du kannst Bilder auch nur markieren und manuell im Beitrag austauschen.
🟨 Kann ich eigene Overlays verwenden?
Ja. Du kannst jede PNG-Datei mit Transparenz als Overlay hochladen (z. B. mit deinem Logo oder einem Text wie „KI“). Wir nutzen unter anderem „Created with AI“ von SMG.
Über den Autor Henning Zander
Henning Zander ist Wirtschaftsjournalist und externer Datenschutzbeauftragter (TÜV). Er arbeitet u.a. für FOCUS-Business, Legal Tribune Online und das Anwaltsblatt. Er ist Autor des Buches Startup für Einsteiger