Kennzeichnen Sie KI-generierte Bilder direkt mit unserem Online-Tool. DSGVO-konform und einfach in der Anwendung. Immer mehr Bilder auf Webseiten, in sozialen Medien oder Nachrichtendiensten werden
Weiter lesenKI generierte Bilder müssen ab August 2026 markiert werden. Wir haben uns das Problem angeschaut: Denn schon jetzt nutzten viele Menschen Bilder von ChatGPT, Midjourney und Co. Unsere Lösung: Wir haben das Plugin „WP KI-Bilder kennzeichnen“ entwickelt. Das Plugin unterstützt Webseitenbetreiber, KI-generierte Bilder in der WordPress-Mediathek klar und nachvollziehbar zu markieren.
Weiter lesenEs gibt manchmal so Situationen, da möchte man einfach Fan sein. Obwohl alles dagegen spricht. So ging mir das mit Matomo. Jetzt hab ich mich entschieden und das Tool rausgeschmissen. Und durch Koko-Analytics ersetzt.
Weiter lesenEine der großen Entdeckungen in diesem Jahr ist das Tool Luma AI. Die KI erstellt digitale 3D-Modelle. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für verschiedene Gruppen
Weiter lesenNachdem ich in sozialen Netzwerken auf die neue KI von OpenAI hingewiesen wurde, musste ich sie selbst einmal testen. Ich hatte mir kein bestimmtes Thema
Weiter lesenDie Corona-Zeit war für viele Selbstständige sehr kräftezehrend. Die Bundesregierung bietet nun Familien mit Kindern mit der Corona-Auszeit einen Zuschuss für Urlaubsreisen an. Ob auch Sie einen Anspruch auf einen Zuschuss haben, lesen Sie hier.
Weiter lesenVideo conferencing has proven its worth in the pandemic. Nevertheless, videoconferencing raises questions about data protection. The German „Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit“ has drawn
Weiter lesenIf you want to sell your computer or just scrap it, you have to make sure that no more data is left on the hard disk. We explain how you can delete your hard disk.
Weiter lesenSelbstständige haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Dieser Anspruch ist nun vom Gesetzgeber auf die pandemiebedingte Schließung von Schulen und Kitas erweitert worden.
Weiter lesenEltern haben bei Schul- und Kita-Schließungen durch Corona nach dem Infektionsschutzgesetz bis zum 31. Dezember 2020 einen zeitlich befristeten Entschädigungsanspruch. Das gilt auch für Selbstständige und Freiberufler. Auch die Schule meines Sohnes war zu Beginn der Pandemie über Wochen geschlossen. Jetzt habe ich einen Antrag auf Entschädigung gestellt.
Weiter lesen