Im Rahmen des Alpha Ventus-Projektes ist die erste deutsche Offshore-Windkraftanlage fertiggestellt worden. Inzwischen hat sich eine ganze Industrie um die Giganten im Meer herum entwickelt. An der Hochschule Bremerhaven soll nun ab dem Wintersemester 2009 ein Masterstudiengang „Windenergietechnik“ angeboten werden.
Frank-Walter Steinmeier hat nun seinen Deutschland-Plan veröffentlicht. Als PDF kann der Text nun auch von seiner Homepage heruntergeladen werden kann. Nach einer kurzen Durchsicht der 52 Seiten stellen sich immer noch einige Fragen.
Über den Autor Henning Zander
Wenn Sie glauben, Kompetenz sei teuer, dann probieren Sie es doch mit Inkompetenz.
Über den Autor Henning Zander
Heute wird der Deutschland-Plan von Frank-Walter Steinmeier vorgestellt. Was man schon weiß: Steinmeier will bis 2020 rund 4 000 000 neue Jobs schaffen und damit Vollbeschäftigung herstellen. Ein Detail ist bereits über gut informierte Quellen durchgesickert: Gleich acht Stellen sollen schon am 27. September im Regierungskabinett frei werden.
Über den Autor Henning Zander
Jazz als Management-Methode: Der Unternehmer und Gründer der IDS Scheer AG, August-Wilhelm Scheer, hat seine Gedanken zum Thema in einem Expert-Paper zusammengefasst. Bei Spiegel Online ist hierzu heute ein Artikel erschienen. Auch die Schrift selbst zu lesen, macht nicht dümmer.
Über den Autor Henning Zander
Die Deutsche Welle hat Studenten der European School of Management and Technologies (ESMT) für eine Weile begleitet und nun eine Doku in vier Teilen rausgebracht.
Über den Autor Henning Zander
Wer schon einmal frei gearbeitet hat, in den IT-Dienstleistungen, als Designer, Texter oder Autor, dem kommen die Situationen dieses kleinen Satire-Clips vielleicht bekannt vor.
Über den Autor Henning Zander
Dass Mitarbeiter ihren Arbeitgeber so schnell wie möglich benachrichtigen müssen, wenn sie wegen Krankheit nicht zum Dienst erscheinen können, ist für die meisten selbstverständlich. Weniger klar ist es vielen jedoch, dass dieselben Anzeige- und Meldepflichten auch im Urlaub gelten.
Über den Autor Henning Zander
Wer einschätzen kann, wie die Welt in Zukunft aussehen wird, hat einen klaren Vorteil. Nicht umsonst beauftragen große Unternehmen regelmäßig Agenturen und Institute damit, ein Bild der Märkte von Morgen zu entwerfen. Wer weiß, was der Käufer der Zukunft will, kann schon heute mit dem Entwickeln anfangen. Nun soll ein neues Internetportal Kleinunternehmen und Mittelständlern verschiedene Methoden für realistische Zukunftsprognosen bieten.
Über den Autor Henning Zander
Hier sind ein paar Links, die ich bei meinen Recherchen zur Fehlerkultur ganz hilfreich fand.